2 Ergebnisse.

Die natürliche Erziehung nach Jean-Jacques Rousseau in dem Werk "Émile oder über die Erziehung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Grundfragen pädagogischen Denkens und Handelns, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich damit, welche Rolle der Philosoph Jean-Jacques Rousseau, welcher in der Zeit der Aufklärung wirkte, in Fragen der Kindeserziehung spielt. Aus seiner Kritik an dem damaligen Erziehungsverständnis heraus entstand ...

26,90 CHF

Pädagogische Basiskompetenzen. Lehren und Lernen, Gesprächsführung und Gruppenleitung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Pädagogische Basiskompetenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich in vier Berichten mit den pädagogischen Basiskompetenzen des Lernens, der Gesprächsführung und der Gruppenleitung befassen. Zunächst behandelt diese Arbeit das Thema Lernen und hier insbesondere die Bedeutung negativer Erfahrungen für den Lernprozess. Anschließend ...

26,90 CHF